EXPO 2015, Mailand

Eventtechnik auf der Expo 2015 mieten

Wir waren auf der Expo 2015 in Mailand sowohl mit Veranstaltungstechnik und Videotechnik, als auch mit unserem Fachpersonal für die Installationen und die Betreuung vor Ort.

Unter Anderem waren wir für die Betreuung des russischen Pavillons und die Ausstattung mit Eventtechnik und Videotechnik zuständig.

Ausgestattet wurde von uns z. B. ein Symphonie-Konzert für den russischen Nationalfeiertag am 09. Juni 2015, unter Leitung des Star-Dirigenten Vladimir Spivakov inkl. dem Besuch des russischen Präsidenten Vladmir Putin sowie des italienischen Premierministers Matteo Renzi.

Eventtechnik für EXPO mieten von ESE

Videotechnik und Eventtechnik für EXPO mieten Sie bei ESE inklusive Transport, Auf- und Abbau sowie Betreuung vor Ort. Unsere Eventtechnik für EXPO beinhaltet jegliche Veranstaltungstechnik, von einzelnen LCD Bildschirmen, über Laptops, Computer, iMacs bis hin zu Beschallung, Beleuchtung und Konferenztechnik. Mieten Sie professionelle Eventtechnik für EXPO. Eventtechnik für EXPO mieten und von günstigen Konditionen profitieren! Lassen Sie sich jetzt von uns beraten wenn Sie Videotechnik oder Eventtechnik für EXPO mieten möchten.

Eventtechnik mieten für EXPO 2017 Astana in Kasachstan

Auch auf der EXPO 2017 Astana in Kasachstan ist unser Team mit LED Wänden, Videowänden und zahlreichem weiteren Equipment vertreten. Unsere Eventtechnik mieten Sie auch in Kasachstan zu besten Konditionen. Sprechen Sie uns an. Unser Team freut sich bereits jetzt auf eine erfolgreiche Projektarbeit auf der EXPO 2017 in Kasachstan mit unserer Eventtechnik zur Miete. ESE ist auch Ihr professioneller Partner für Eventtechnik bei EXPO in Dubai. Eventtechnik in Dubai mieten Sie sowohl für die EXPO 2016 als auch für viele weitere Veranstaltungen.

Expo 2025 Osaka Weltausstellung

Die Expo 2025 Osaka findet vom 13. April bis 13. Oktober 2025 in Japan, in der der Stadt Osaka statt. Das Thema der Weltausstellung Osaka lautet „Entwerfen Sie die Zukunft der Gesellschaft, Harmonie für unsere Welt“. Die Expo 2025 Osaka soll ein Forum für Diskussionen und Ideen sein, um eine bessere Zukunft für die Menschheit zu gestalten.

Seit der Expo 2005 in Aichi wird die Expo in Osaka 2025 die erste Weltausstellung Japans sein. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 148 Hektar im Bezirk Yumeshima in Osaka Bay und wird voraussichtlich rund 28 Millionen Besucher aus der ganzen Welt anziehen.

Die Expo 2025 wird in drei Hauptbereiche unterteilt sein: den Corporate Pavilion, den Themenpavilion und den Landes-Pavilion. Im Corporate Pavilion werden Unternehmen und Organisationen aus der ganzen Welt ihre neuesten Technologien und Innovationen präsentieren. Der Themenpavillon der Expo in Japan wird sich auf die verschiedenen Aspekte des Expo-Themas konzentrieren, darunter Umwelt, Energie, Gesundheit und Bildung. Auf der Expo 2025 Osaka werden die Landespavillons den Besuchern die Gelegenheit geben, die Kultur und die Innovationen aus verschiedenen Ländern zu erleben.

Eine der Hauptattraktionen der Expo wird die Advanced Technology Zone sein. Diese Zone der Weltausstellung Osaka soll die neuesten technologischen Fortschritte und Innovationen in verschiedenen Bereichen wie Robotik, Künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Transportwesen präsentieren. Es wird auf der Weltausstellung in Osaka auch eine Future City Zone geben, die eine Vision einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt der Zukunft zeigt.

ESE European Show Equipment auf der Expo 2025 Osaka

ESE European Show Equipment wird, wie bereits die letzten Jahre, die Expo 2025 Osaka mit modernster Eventtechnik und Veranstaltungstechnik ausstatten. Das Unternehmen verfügt über eine große Auswahl an modernster Veranstaltungstechnik, die ständig auf dem neuesten Stand gehalten wird. Kunden können die benötigte Veranstaltungstechnik mieten und auf Wunsch auch den Transport, die Installation und den Abbau sowie die Betreuung vor Ort buchen.

ESE European Show Equipment ist stolz darauf, Teil der Expo 2025 in Osaka zu sein und freut sich darauf, die Technologie zur Verfügung zu stellen.

Eingesetztes Equipment:

    • Stegloswand aus NEC X464UN
    • LED Wand Unilumin 3,9 mm
    • Touchscreens von Lenovo
    • iPads, Samsung Galaxy 4 Pad
    • Bühne mit Paragu Event-Überdachung
    • Line-Array db DVA T4
    • Line-Array L´acoustics Kara
    • Tontechnik: Yamaha CL5, Sennheiser 2000-er Serie Funkmikrofone, Meyer Sound
    • Lichttechnik: Martin Mac Aura, Expolite, Clay Paky A.Leda B-Eye K20
    • DJ-Equipment von Pioneer