ESE European Show Equipment
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Projekte
  • Vermietung
  • Verkauf
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Du bist hier: Startseite1 / News2 / News3 / Trends der Veranstaltungsbranche

Trends der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche ist immer im Wandel. In den letzten Monaten jedoch noch mehr als sonst: Die Corona-Lage macht es für alle erforderlich. Durch Hygienekonzepte und Einlasskontrollen werden Veranstaltungen in begrenzten Rahmen wieder möglich. Wenn man nicht von Anfang an am Ball bleibt, können die neuen Herausforderungen einem Kopfschmerzen bereiten. Daher informieren wir Sie hier über die aktuellen Trends der Veranstaltungsbranche und helfen Ihnen bei Bedarf mit der Umsetzung.

Damit wir alle wieder in den Genuss von Veranstaltungen kommen, müssen wir alles dafür tun, dass die Ausbreitung von Covid-19 eingedämmt wird. Dazu werden für jede Veranstaltung gesondert Hygienekonzepte entwickelt, in denen Abstandsregelungen, Wegführung, Besucherregistrierung, Infektionsschutz, etc. geregelt werden. Auch wenn man auf mit dem Veranstaltungsformat auf Live Streaming ausweicht, muss ein schlüssiges Hygienekonzept vorliegen.

Live Streaming und Hybrid Events

Online Events mit Live Streaming, sowie professionelle Videokonferenzen werden immer wichtiger für Unternehmen und Veranstalter. Es gibt viele Vorteile die Veranstaltung digital durchzuführen.

Zum einen werden Kosten für die Anreise und Verpflegung der Gäste gespart und dadurch die Emissionen reduziert. Dadurch können Sie eine Vielzahl an Kunden und Interessenten in der Welt erreichen, ohne, dass sie einen Schritt vor Tür setzen müssen.

Zum anderen können Sie eine höhere Reichweite erzielen, wenn Sie ein Hybrid Veranstaltung durchführen. Dabei ist ein Teil der Gäste in der Location live vor Ort. Durch die Exklusivität der begrenzten Plätze, können Sie die Tickets zu höheren Preisen anbieten.

Da dieses Thema relativ komplex ist, haben wir neue Dienstleistungen für Sie zusammengeschnürt. Weitere infos finden Sie unter Live Streaming Beratung und Live Streaming Seminar.

Corona Tests

Als Teil des Hygienekonzepts können SARS-CoV-2 Tests durchgeführt werden, um die Sicherheit der Gäste zu erhöhen. Inzwischen gibt es 3 mögliche Varianten Menschen auf das SARS-CoV-2 Virus zu Testen:

  • Der Antigen-Test wird mit einem Rachenabstrich durchgeführt. Hier wird nicht das Erbmaterial des Virus nachgewiesen, sondern Eiweißfragmente (Proteine) des Virus.
  • Der häufigste Test ist der PCR-Test und wird ebenfalls mit einem Rachenabstrich durchgeführt. Die Probe wird in einem Analysegerät auf das Erbgut es Erregers analysiert.
  • Bei dem Antikörper-Test wird Blut über den Finger entnommen und auf einen Teststreifen aufgetragen. Dabei wird die Reaktion des Immunsystems auf den Erreger erfasst. Es wird also nachgewiesen, ob die Person die Erkrankung bereits hatte.
    Je nach Test ist das Ergebnis nach 15 bis 60 Minuten vorhanden (PCR-Test 12 – 48 Stunden).

Zu beachten ist, dass diese Tests durch eine medizinische Person durchgeführt werden müssen, damit sie offiziell anerkannt werden.

Automatische Einlasskontrollen

Die erste Maßnahme zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung ist eine digitale Einlasskontrolle. Die Geräte prüfen mit einer Kamera ob eine Maske getragen wird und messen berührungslos die Körpertemperatur. Falls die Person keine Maske trägt, wird sie dazu aufgefordert eine Maske aufzusetzen. Bei erhöhter Körpertemperatur wird der Zugang verwehrt.

Um eine Übersicht über die Anzahl der auf der Fläche befindlichen Gäste zu bekommen, werden die Personen automatische gezählt und beim Verlassen der Fläche wieder von der Gesamtzahl reduziert. Wenn eine festgelegte Gästeanzahl erreicht wurde, verwehrt das Gerät den Einlass, bis eine Person die Fläche wieder verlassen hat.

Benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Letzte Nachrichten

  • Messetermine Herbst 2022August 26, 2022 - 12:15 pm
  • Kamera und ein Greenscreen für Keying Streaming mit GreenscreenMai 6, 2021 - 12:53 pm
  • Mobile LED Werbung auf der Strasse LED Sprinter – mobile OutdoorwerbungFebruar 11, 2021 - 6:09 pm
  • Videowand im Museum Virtuelle Ausstellung in der HFBK HamburgSeptember 25, 2020 - 8:57 am
  • Trends der VeranstaltungsbrancheTrends der VeranstaltungsbrancheAugust 28, 2020 - 3:35 pm
  • Nachhaltigkeit auf Events und Messeständen geht jeden etwas an!März 24, 2020 - 12:16 pm
  • Neu bei ESE in der Vermietung: LED Module von AluvisionDezember 17, 2019 - 7:37 pm
  • LG 55EH5C dual view displayLG Neuigkeiten in der VermietungAugust 16, 2019 - 12:44 pm

Search

Portfolio Einträge

Projekte Services Verkauf Vermietung

Hamburg

Tel.: +49 40 386 52 970

Cannes

Tel.: +33 9 83 03 25 42

Frankfurt

Tel.: +49 40 386 52 970

Dubai

Mail: dubai@ese-av.com

Schreiben Sie uns eine E-Mail
NEWS PROJEKTE VERMIETUNG VERKAUF JOBS KONTAKT

© 2022 ESE European Show Equipment GmbH

Impressum | Datenschutz

Nachhaltigkeit auf Events und Messeständen geht jeden etwas an! Videowand im Museum Virtuelle Ausstellung in der HFBK Hamburg
Nach oben scrollen